Contents

HM 2 HM 1

HM II

Info

Zeit: Mi, 14:00 (wöchentlich)
Ort: 20.40 Architektur, Hörsaal Nr. 9 (HS9), Obergeschoss Nordseite Achtung: Es gibt im Gebäude auch einen Raum Nr. 9... Bitte nicht verwechseln, das Tut findet im Hörsaal Nr. 9 statt!!

Nützliche Links

Philosophie des Tutoriums

Fragen sind immer erwünscht (vor, während und nach der Veranstaltung, per E-Mail (jochen.illerhaus@student.kit.edu) , zu allgemeinen Themen oder speziellen Aufgaben)

Literatur/Quellen Liste

Diese Quellen können die literaturliste aus der Vorlesung nicht ersetzen.

Programmiersprachen

Das erlernen von Programmiersprachen ist Teil des Studiums, aber ausdrücklich nicht Teil der HM Vorslesung. Es bietet sich jedoch an, schon früh die Grundlagen der Programmierung durch Selbststudium zu erlernen. Das erlernen von Programmiersprachen lässt sich dabei sehr gut mit dem vertiefen von HM Inhalten kombinierern. Dafür eignen sich vorallem Programmiersprachen wie Python oder MATLAB®.

Unterlagen

Alle Unterlagen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Insbesondere werden die Folien benutzt um unwichtige bzw. vorrausgesetzte Kenntnisse zu wiederholen. Die wesentlichen Inhalte werden während der Veranstaltung an der Tafel besprochen (d.h. sie fehlen auf den Folien). Die Folien sind also nur in Kombination mit dem mündlichen Vortrag und den Tafelanschrieben zu betrachten.